Musik


M U S I K 

Alle Instrumente werden von Fachlehrern der Musikschule Minden unterrichtet!

Ab Klasse 1

Blockflöte für Anfänger

Für alle, die noch keine Kenntnisse in der Blockflöte haben. Es ist aus hygienischen Gründen notwendig, dass eine eigene Flöte angeschafft wird, und zwar eine mit „Barocker Griffweise“. Wir haben gute Erfahrungen mit der Blockflöte (Plastik-Mundstück) von der Firma „Moeck“ gemacht (Kosten: ca. 20,00 Euro). Es sollen die Töne C1 bis D2 erlernt werden. Wir spielen Lieder und lernen Noten. Außerdem fahren wir regelmäßig mit dem Bus nach Celle, um dort die Flötenfabrik „Moeck“ zu besichtigen.

Schubidu und Schalala … Sing und Swing mit C(h)ordula

Musik macht gute Laune, und gemeinsam wollen wir den Alltag einfach „wegsingen“. Egal, ob wir uns mit Liedern passend zur Jahreszeit, aktuellen Popsongs oder Bewegungs- und Quatschliedern beschäftigen: Hauptsache, wir haben Spaß! Wir lernen Lieder in anderen Sprachen, erfinden coole Raps, und auch Orff-Instrumente und Trommeln kommen zum Einsatz. Selbstverständlich präsentieren wir die einstudierten Stücke auch dem Publikum und werden den Zuhörern mit unseren Melodien sicherlich viel Freude bereiten.

Ab Klasse 2

Trommeln

In dieser AG spielen wir auf afrika­nischen Trommeln, Djemben genannt. Beim gemeinsamen Trommeln können Stress und Aggressionen abgebaut wer­den, körperliche Verspannungen lösen sich, die Motorik kann ver­bessert werden. Die stets gleichen Rituale (Auf­bau, Aufwärmen, Begrüßung …) fördern ein Gemeinschaftsgefühl, den Zusam­men­halt der Gruppe und geben ein Gefühl der Sicherheit. Das Ziel, ein Musik­stück zu erlernen oder selbst zu entwickeln, fördert das soziale Mitein­ander, die Konzentration, Koordi­nation und die Fantasie. Trommel­stücke, Trommelspiele, Spiel-mit-Stücke, Liedbegleitungen, Trom­mel­­theater und Rhythmik können nach Interesse der Teilnehmer Schwer­punkte sein. Gemeinsame Auftritte, z. B. bei Schul­festen, ver­stärken die Motivation und die Anstrengungsbereitschaft. Aber das Wichtigste bei allem: Trommeln macht Spaß!

Blockflöte Fortgeschrittene

Dieser Kurs richtet sich an alle, die im letzten Schuljahr den Anfängerkurs absolviert haben und gerne weiterspielen möchten. Wir erweitern unsere Kenntnisse, zum Beispiel um die Töne B, Fis usw.

Ab Klasse 3

Blockflötenkreis

Hier können alle Kinder teilnehmen, die bereits zwei Jahre Blockflötenunterricht hinter sich haben und gerne weitermachen möchten. Wir erweitern die Kenntnisse, erlernen das zweistimmige Spielen und bedienen uns aus dem klassischen Repertoire.

Geige

Die Violine, auch Geige genannt, ist das kleinste Instrument in der Familie der Streichinstrumente. Zum Spielen wird sie unter dem Kinn festgehalten. Die Töne werden wie bei allen Streichinstrumenten mit einem Bogen erzeugt, mit dem man über die Saiten streicht. Der Bogen ist mit Pferdeschweifhaar bespannt. Bis zu 250 Haare benötigt man für einen Bogen. Die Kinder werden mit dem Instrument vertraut gemacht und die ersten Noten werden erlernt.

Gitarre

Es werden die ersten Grundakkorde und Schlagrhythmen auf der Gitarre vermittelt, sodass die Kinder einfache aktuelle und lustige Lieder auf der Gitarre begleiten können. Außerdem werden spielerisch die ersten Noten erlernt und einfache Melodienspiele auf der Gitarre einstudiert. Zudem erwerben die Kinder den „kleinen Gitarren-Führer­schein“.

Klavier

Die Kinder werden mit dem Instrument vertraut gemacht und die ersten Noten werden erlernt.